Projekte und Projektideen

Von der Idee bis zur Durchführung.

Am Anfang stehen Ihre und unsere Ideen, unser Dorf attraktiver zu machen. Wir entwickeln die Ideen weiter und prüfen Finanzierungsmöglichkeiten. Sind alle Voraussetzungen gegeben, werden die Projekte unter Leitung des Fördervereins und mit der Unterstützung unserer Mitglieder, des Ortsrats, ggf. weiterer Institutionen, Fördermittelgeber und der Dorfgemeinschaft umgesetzt.


Projektdurchführung

Folgende Projekte befinden sich in der Umsetzung bzw. wurden erfolgreich abgeschlossen.


2. DEFI für unser Dorf: Spendenziel 800 € erreicht!

Liebe Kleinottweilerer, liebe Mitglieder des FVDK,
ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir machen damit unseren Ort sicherer.
Standort des 2. Gerätes wird die protestantische Kirche in der Dorfmitte sein. Unsere entsprechende Anfrage an die Pfarrerin Frau Bärbel Ganster-Johnson wurde ins Presby- terium eingebracht, das sich einstimmig dafür aussprach. Auch hierfür unseren herzlichen Dank!

In Kürze werden wir die Details der Anbringung besprechen und dann das Gerät beschaffen.

Unabhängig davon haben wir das Projekt bei der derzeit laufenden Spendenaktion der Kreissparkasse Saarpfalz "WirWunder" angemeldet. Möglicherweise können damit die für den Verein verbleibenden Restkosten oder Teile davon für die Anschaffung gedeckt werden.

Wir finden, dass es einen Versuch wert ist.

Denn alle Gelder kommen satzungsgemäß direkt wieder

dem Ort zugute!

Neue Projektideen werden wir in unserer Mitgliederver- sammlung am 10.04.2025 besprechen.
Sie wollen dabei sein und sich einbringen? Werden Sie Mitglied bei uns, dann bekommen Sie noch eine Einladung.

Herzliche Grüße Ihr
Bernd Krüger Vorsitzender

https://www.wirwunder.de/projects/151015



"Ein Defibrillator für Kleinottweiler“

Der Förderverein Dorfleben Kleinottweiler e. V. freut sich ihnen mitteilen zu können, dass der von uns angeschaffte Defibrillator Anfang Januar am ASV Sport- und Kulturheim installiert werden kann.

Dieses lebensrettende Gerät kann bei Notfällen von unschätzbarem Wert sein und die Sicherheit im Dorf erheblich erhöhen.

Unser Projekt  „Ein Defibrillator für Kleinottweiler“ hat beim Nachbarschaftspreis der PSD Bank viel Anerkennung gefunden und wir wurden durch ihre zahlreichen Unterstützer-Stimmen mit 400,-€ Fördergeld sowie einem Jury-Preis von 1.000,-€ ausgezeichnet.

Dies hat dazu beigetragen, das Projekt zu realisieren und die laufende Wartung des Gerätes zu gewährleisten.

Um die Sicherheit in der Gemeinde weiter zu erhöhen, wäre ein weiterer Defibrillator in der Dorfmitte sinnvoll.

Wenn das im Ort gewollt ist, wäre dafür die Solidarität der Ortsgemeinschaft und der ansässigen Vereine gefragt.

Die Kosten der Montage betragen ca. 2.300,-€

Gemeinsam könnten wir dieses Projekt umsetzen, um das Wohl und die Sicherheit aller Bewohner zu verbessern.            

Eine Spende dafür - ob groß oder klein - zeigt, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten.        -  Spendenziel: 800,-€   den Rest finanzieren wir als Förderverein Dorfleben!

Wenn Sie dafür spenden wollen (natürlich gegen eine Spendenquittung), nutzen Sie bitte unser Spendenkonto:

      Förderverein Dorfleben Kleinottweiler e.V.

      Kreissparkasse Saarpfalz

      IBAN DE 42 5945 0010 1030 5380 43

      Verwendungszweck „DEFI“

Wir bedanken uns herzlich für ihr Engagement, bleiben Sie gesund!


Projektentwicklung

Folgende Projektideen werden derzeit weiter ausgearbeitet und auf Finanzierungsmöglichkeiten geprüft.

  • Rundwanderweg "Kleinottweiler kennen lernen" mit teils historischen Stätten 

Du hast Freude an kreativen Projekten und möchtest unsere Dorfgemeinschaft stärken.

Dann schließe dich uns an denn wir suchen genau dich . 

WIR sind die AG Family & Friends vom Förderverein Dorfleben Kleinottweiler und organisieren viele Erlebnisse für Klein und Groß, von kreativen Veranstaltungen bis hin zu gemeinsamen Ausflügen. Mit deiner Hilfe können wir noch mehr bewegen. Sei dabei und gestalte unser Dorfleben aktiv mit. Melde dich und werde Teil unseres Teams.

Bild by: Henze Alexandra Satz- und Druck Agentur SatzherstellungIm Wald 266450 Bexbach-Kleinottweiler Urheberrechtlich geschützt


Projektideen

Eine Auswahl aktueller Ideen aus den Reihen des Vereins wie auch von engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

  • Ruhebänke im Ort und an ausgesuchten Wanderwegen um Kleinottweiler
  • Einführung eines Dorfmarktes mit regionalen Spezialitäten
  • Durchführung von Kulturveranstaltungen (z.B. Musik, Kinderfest, Herbstmarkt etc.)
  • Sammeln von Obst zu Herstellung und Verkauf von Vereins-Marmeladen, Gelees, Bränden und Likören etc.
  • Sicherstellung einer Versorgung vor Ort mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs, z.B. unter Einbeziehung des bestehenden "Lädchens"